Dieselgate – Wissenswertes zum Diesel-Abgasskandal

Bei dem Abgasskandal handelt es sich um die Fälschung bestimmter Messewerte bei Kraftfahrzeugen mit einem Dieselmotor. Diese sind durch eine Softwaremanipulation zu Stande gekommen. Bei diesen Fahrzeugen wurden die Messwerte so manipuliert, dass der Stickstoffausstoß angeblich nicht so hoch sei, wie er in Wirklichkeit ist. Besonders auffällig war hierbei die Automarke Volkswagen. Folgen: Was müssen die Verbraucher tun? Die Betroffenen […]

Weiterlesen »

Was ist beim Autokauf zu beachten?

Es gibt viele Gründe, sich ein neues Auto zu kaufen. Sei es der Defekt des alten Wagens oder nur der Wunsch nach einem Neuen. Aber Achtung! Es gibt beim Autokauf einiges, dass man beachten sollte. Die wichtigsten Punkte sind in diesem Beitrag aufgezeigt! Soll es ein Neu- oder Gebrauchtwagen werden? Es gibt viele Gründe, die für einen Neuwagen, aber auch […]

Weiterlesen »

Unfall: Alles wichtige zur Schadensregulierung

In Deutschland gibt es pro Jahr rund zwei Millionen Verkehrsunfälle, bei denen es nicht zu Personenschäden, dafür aber zu Sachschäden kommt. An sich ist es immer erfreulich, wenn keine Personen verletzt werden, jedoch können auch Sachschäden am Fahrzeug ausgesprochen ärgerlich sein. Das ist vor allem dann der Fall, wenn der bürokratische Aufwand sehr hoch ausfällt. Viele wissen darüber hinaus auch […]

Weiterlesen »

Wenn die Elektronik im Auto versagt

Eine große Zahl der Funktionen eines Fahrzeuges wird elektronisch geleitet. Dabei kommt es natürlich vor, dass Störungen geschehen. So schließt beispielsweise das Schiebedach bei Regen nicht oder die Klimaanlage heizt das Fahrzeug auf anstatt es zu kühlen. Wie oftmals berichtet wird, werden auch die Systeme für die Sicherheit von Fehlfunktionen in Mitleidenschaft gezogen. So versagte zum Beispiel im Zuge einer […]

Weiterlesen »

Elektropolieren von Oberflächen aus Edelstahl

Beim Elektropilieren, auch als elektrolytisches Polieren bezeichnet, handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch das Zusammenspiel von elektrischem Strom und chemischer Reaktionen Materialschichten von der Oberfläche des Werkstücks abgetragen werden. Im Ergebnis entsteht ein Werkstück, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügt. E-Polieren findet neben der Autoindustrie auch in zahlreichen weiteren Bereichen seine Anwendung, […]

Weiterlesen »

Der Volvo XC 60

Volvo hat schon immer einen gewissen Hang zum Understatement – das besagt schon der Name: Denn das lateinische Volvo bedeutet nur: „ich rolle“. Schon seit 1927 rollen die Volvo PKWs vom Band. Einer von vielen Volvo-Typen ist der Volvo XC 60, der von 2008 bis 2017, im belgischen Gent, hergestellt wurde. Der XC 60 ist seit 2009 die meistverkaufte Baureihe von […]

Weiterlesen »

Leidenschaft oder Hobby – das Schrauben am Auto

Hier geht es um den intensiveren Umgang mit unserem liebsten Spielzeug – dem Automobil. Nach den einfachen Wartungsarbeiten kommt man schnell in das in das komplizierte Innenleben dieser besonderen Maschine, die schon seit 130 Jahren unser Leben entscheidend geprägt hat. Autofahrer*innen die genügend Geld haben, geben ihr „Allerliebstes“ in der Werkstatt ab. Die, die weniger Geld haben und die leidenschaftlichen […]

Weiterlesen »

Autoschlüssel verloren – 5 Fragen, was man tun kann

Noch vor wenigen Jahren war der Verlust eines Autoschlüssels keine aufregende Angelegenheit. Einfach den Ersatzschlüssel genommen, Fahrzeug geöffnet und weitergefahren. Vielleicht wurde auch noch ein neuer Schlüssel nachgemacht. Doch mit fortschreitender Technik ist dieses nahezu unmöglich. Die Schlüssel sind zumeist codiert und mit einem Transponder ausgerüstet. Ohne das High-Tech-Original macht das Auto keinen Mucks mehr. Wenn dann der Zweitschlüssel auch […]

Weiterlesen »

Elektroauto Erfahrungen und Gedanken

Hallo liebe Autofreunde, in diesem Blogbeitrag geht es um das Elektroauto. Sie gelten als die Fortbewegungsmittel der Zukunft und sorgen für eine umfangreiche Diskussion. Während die einen sie als innovativ ansehen, halten sie die anderen für einen kompletten Rückschritt, wenn es um umweltbewusstes Fahren gilt. Ich habe mal meine Gedanken dazu geschrieben. Meine Gedanken zum Elektro-Auto Ich selbst bin noch […]

Weiterlesen »
1 2 3